Helfen beim Kirchentag – #wasfüreinehilfe

Folgender Aufruf hat uns erreicht, den wir natürlich gerne mit euch teilen. Vielleicht habt ihr Zeit und Lust?

Bald ist es wieder so weit, der nächste Kirchentag steht vor der Tür. Vom 19. bis zum 23. Juni 2019 kommen wir in Dortmund zusammen um mit anzupacken, alte Freunde wiederzutreffen und natürlich den Kirchentag zu feiern.
Ohne erfahrene und motivierte Helfenden wäre der Kirchentag wie wir ihn kennen unvorstellbar und deshalb hoffen wir auch für Dortmund auf deine tatkräftige Unterstützung!

Kirchentag – das heißt aber nicht nur arbeiten und anderen etwas Gutes tun, da steckt für Helfende noch viel mehr dahinter. Ob man selbst interessante Kirchentagsveranstaltungen besucht, beim Helfendencafé vorbeischaut, oder sich bei abendlichen Singerrunden mit alten Kirchentagsfreunden trifft.
Egal, ob es dein erster oder zehnter Kirchentag ist, jede helfende Hand ist viel wert und ermöglicht den Kirchentag.

Für deine Hilfe bekommst Du natürlich auch etwas von uns:

  • Helfenden-T-Shirt und Halstuch
  • kostenlose Unterbringung in Gemeinschaftsquartieren
  • ökofaire Vollverpflegung
  • ein Tickt für den ÖPNV im gesamten VRR-Gebiet
  • Helferkompass mit allen wichtigen Informationen rund ums Helfen
  • Helfendenausweis mit Zutritt zu allen Kirchentagsveranstaltungen

Um als Helfer*in dabei zu sein bist du für 5 Tage rund 8 Stunden am Tag. Wenn Du mit deiner Gruppe kommst, braucht ihr einen volljährigen Gruppenleiter, dann kannst Du ab 16 Jahren dabei sein.
Die Anmeldung ist bereits offen und läuft noch bis zum 10. März 2019.

Für weitere Informationen kannst Du gerne unsere Homepage www.helfenbeimkirchentag.de besuchen oder uns auf Instagram oder Facebook (@helfenbeimkirchentag) folgen.

!!!Achtung Gewinnspiel!!!
Wenn Du dich mit einer Gruppe von mindestens 5 Helfenden bis Anmeldeschluss anmeldest und ihr bei der Durchführung dabei seid, gibt es die Möglichkeit einen 500€ Gutschein von Fahrtenbedarf (F&F) zu gewinnen. Also denk dran dich und deine Gruppe bald anzumelden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert