DPVgoLd: Nachgefragt…

Wir möchten im Rahmen unseres Blogs auf „DPVgoLd“ einstimmen und zugleich die Vielfalt der Bünde im Verband darstellen. Dazu haben wir die Bundesführungen im DPV befragt. Den Anfang macht der Pfadfinderbund Horizonte.

Seid doch so nett und stellt euch unseren Lesern und Leserinnen kurz vor: Wer seid ihr?

Wir sind Monster, Soča, Allegra, Troll, Selin und Idefix. Zusammen sind wir die die Bundesführung des PB Horizonte.

Erzählt uns doch ein bisschen aus deinem Bund: Was habt ihr im letzten Jahr bewegt und was hat euch bewegt?

Nach unserer Wahl beschäftigten wir uns vor allem mit unserem Bundessommerlager, dessen Programm wir maßgeblich neu gestaltet haben. Außerdem haben wir unsere Bundesversammlungen so umgestaltet, dass unsere Gruppenleiter*innen noch mehr Mitsprachemöglichkeiten haben.

Im nächsten Jahr wird unser Verband 50 Jahre alt. Wir möchten mit euch ein wenig über ihn und euch sprechen. Wann dachtet ihr das letzte Mal „Wow, es ist wirklich verdammt gut, dass es diesen DPV gibt!“?

Auf dem Bundesführer*innentreffen 2020 im Hamburg.

In welchen DPV-Momenten freut ihr euch eher, dass bald wieder eine Veranstaltung nur mit eurem Bund ansteht?

Wenn es um Gewohnheiten und Traditionen geht, die wir bei uns im Bund besonders schätzen und im DPV-Geschehen eher mal untergehen. Aber das Interesse an den Traditionen anderer Bünde überwiegt natürlich immer…

Unsere Jubiläumsfeier heißt „DPVgoLd“. Es drängt sich eine Ehe-Analogie auf. Ist zwischen uns alles gesagt?

In einer ehe sollte man nie vergessen, sich möglichst oft zu sagen, wie gern man sich hat…

Schalten wir mal kurz den „Alles-ist-möglich“-Modus an: Was wolltet ihr schon immer einmal mit dem DPV erleben?

Schall und Rauch 2.0!

Zu einem runden Geburtstag ist es üblich, dem Jubilar etwas zu wünschen. Was wünscht ihr dem DPV?

Wir wünschen dem DPV, dass sich auch in den nächsten 50 Jahren immer wieder motivierte und tolle Menschen finden, die den DPV und seine Gemeinschaft voranbringen und genau so viel Spaß an ihm haben wie wir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert