Wir möchten im Rahmen unseres Blogs auf „DPVgoLd“ einstimmen und zugleich die Vielfalt der Bünde im Verband darstellen. Dazu haben wir die Bundesführungen im DPV befragt. Heute ist der Deutsche Pfadfinderbund Mosaik an der Reihe…
Seid doch so nett und stellt euch unseren Leser_innen kurz vor: Wer seid ihr?
Wir sind (von links nach rechts) Jake, Resi reni, David und Troll. Zusammen bilden wir die Bundesführung des Deutschen Pfadfinderbundes Mosaik. David ist unser Bundesführer und Jake, Resi, reni und Troll sind unsere stellvertretenden Bundesführer/innen.
Erzähl uns doch ein bisschen aus deinem Bund: Was habt ihr im letzten Jahr bewegt und was hat euch bewegt.
Aktuell hat uns natürlich das Einfinden in Coronesien beschäftigt. Als Bundesführung sind wir in dieser Konstellation noch jung im Amt, wir wurden auf dem Bundesthing Ende 2019 gewählt. Dort haben wir uns mit unserem Bundeslied, dem Gendern unserer Bundesverfassung und vielen weiteren inhaltlichen Themen beschäftigt. Der Fokus unseres Schaffens liegt aber in den nächsten drei Jahren, die auf uns zukommen. Highlight dieses Jahres war bislang die Internetnacht, eine Art digitale Schnitzeljagd.
Im nächsten Jahr wird unser Verband 50 Jahre alt. Wir möchten mit euch ein wenig über ihn und euch sprechen. Wann dachtet ihr das letzte Mal „Wow, es ist wirklich verdammt gut, dass es diesen DPV gibt!“?
So ziemlich auf jeder der riesengroßen DPV-Aktionen der vergangenen Jahre, von Allerhand bis zur Sippenaktion Don Oro oder auch Schall & Rauch. Dabei wird einem jedes Mal die Diversität der einzelnen Pfadfinderbünde klar, aber auch welche Möglichkeiten wir haben, um Lager und ideelle Projekte anzugehen.
In welchen DPV-Momenten freut ihr euch eher, dass bald wieder eine Veranstaltung nur mit eurem Bund ansteht?
Die Anreisewege zu DPV-Treffen sind mitunter nochmal weiter als innerhalb unseres Bundes schon. Das nervt natürlich schon manchmal… Außerdem gibt es innerhalb unseres Bundes verständlicherweise ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl. Und schließlich fällt es uns hin und wieder schwer, auf manch strenge Regeln anderer DPV-Bünde einzugehen, die wir aus unserem Bund gewohnheitsmäßig etwas toleranter kennen.
Unsere Jubiläumsfeier heißt „DPVgoLd“. Es drängt sich eine Ehe-Analogie auf. Ist zwischen uns alles gesagt?
Wir werden uns sicherlich immer etwas zu sagen haben, aber nach 50 Jahren hervorragender Gemeinschaft verstehen wir uns inzwischen oft auch ohne Worte …
Schalten wir mal kurz den „Alles-ist-möglich“-Modus an: Was wolltet ihr schon immer einmal mit dem DPV erleben?
Ist doch klar: Eine legendäre Feier zum 50-jährigen Jubiläum.
Zu einem runden Geburtstag ist es üblich, dem Jubilar etwas zu wünschen. Was wünscht ihr dem DPV?
Wir wünschen dem DPV und allen seinen Mitgliedern ein wunderbares und angemessenes Jubiläum, reichlich Tatendrang, Ideen und Freude an dem, was wir gemeinsam schaffen – auch für (mindestens) die nächsten 50 Jahre!