Die erste Bergetappe auf dem Weg zur 50!

Ein kleiner Bericht vom vergangenen 5. DPV goLd Planungstreffen (31.01. – 02.02.2020)

Es war inzwischen schon das 5. Planungstreffen in einem immer größer werdenden buntem Team, bei dem wir uns nun erstmals direkt am Ort des Geschehens: der Burg Ludwigstein im Zentrum Deutschlands für ein Wochenende Ende Januar getroffen haben, um die Weichen bis in den September hinein zu legen und uns in den Geburtstagsfeier-Modus einzustimmen.

Am Fuße des Berges  im sog. Brunnenhaus oder Pumpenhaus (der Name hängt ganz davon ab, mit wem man gerade spricht) fanden wir uns bereits am Freitagabend mit ca. 18 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus verschiedenen Bünden und Ecken der Republik zusammen –  sei es aus Karlsruhe, Köln oder Hamburg -, um uns erstmal untereinander kennenzulernen und miteinander vertraut zu machen. Dabei wurden viele neue Gesichter bis in den späten Abend hinein in die Runde integriert, sodass wir auch schnell zu einem kunterbunten Haufen zusammengewachsen sind – was sich über das Wochenende hinweg nur noch steigern sollte.

Am nächsten Morgen ging es bereits gegen 08 Uhr mit einem kurzen Spaziergang hoch auf die Burg, um uns gemeinsam mit den Weltenbummlern (die die Burg das Wochenende über für ein von außenhalb sehr spannend wirkendes Führungsforum genutzt haben) beim Frühstück für den anstehenden Tag zu stärken. Der Vormittag war geprägt von einer spannenden Burgführung unter am Himmel wortwörtlich „tanzenden Dohlen“ und begleitet von bestem, aber leider konsequentem Nieselregen. Nach dem delikaten Mittagessen setzen wir uns dann auf der Burg erst im dem großen Planungsteam und später jeweils in den verschiedenen Unterplanungsteams Logistik, Anhaik, Küche, Programm und Hintergrund-programm zusammen und besprachen unsere Fortschritte nach dem Abendessen nochmal im großen Team.

Treu begleitet vom Regen ließen wir uns nachts wieder den Berg hinab tragen und verbrachten noch einen geselligen Abend mit mancher wenig stressfreien Runde Tabu und anderen Gesellschaftsspielen im Brunnenhaus.

Am nächsten Morgen ging es dann etwas früher auf einen kurzen Fußmarsch auf die Burg, um das Frühstück einzunehmen. Wir planten den verbleibenden Vormittag die für die kommenden Monate anfallenden Aufgaben. Nach der Abschlussrunde machten wir uns schließlich wieder in die verschiedenen Richtungen gen‘ Heimat auf – natürlich bepackt mit vollen To-Do-Listen und jeder Menge Vorfreude auf alle weiteren Planungstreffen im Team und natürlich die grandiose DPV-Geburtstagsfeier mit euch im September – bei der wir alle zusammen dem DPV gebührend seinen goLdenen Anstrich verpassen.

Auf der Website unter „IN AKTION“ -> „DPV goLd“ findet ihr demnächst viele spannende Informationen zu der Fahrt, insb. was auf euch an dem Wochenende Spannendes erwartet und wie Ihr uns im Vorfeld und vor Ort unterstützen könnt – wobei wir uns über viele helfende Hände freuen. Erstmal könnt ihr euch aber (wenn nicht schon geschehen) das Wochenende des 11.-13.09.2020 im Kalender fett markieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert