Der digitale Heimabend

Digitaler_Heimabend_Naoné

Ihr lieben Menschen,

in solchen Zeiten hat es einen besonderen Wert, sich mit einer Gruppe verbunden zu wissen und auch einmal besondere Wege zu gehen. Eine digitale Großfahrt? Heimabende vor dem PC? Vernetzte Gruppenstunden? Sie wollen von uns erfunden werden! Daher suchen wir hier kreative, schöne, witzige, praktische und kreative digitale Heimabend-Ideen.

Vernetzen:
Als ersten Schritt muss man sich hierfür vernetzen – Welche Art der Verbindung ist für alle zugänglich und für Euch als Gruppe praktisch? Hierzu Vorschläge:

Heimabend-Ideen:
Und nun der zweite Schritt – Was könnt ihr machen?
(vorweg ist genannt, auf welche Art und Weise man sich digital begegnen müsste: schreiben per Mail, Gruppenchat (GC) etc.; hören per Gruppenanruf, Telefonkonferenz etc.; sehen per Videoanruf via Skype, WA etc.):

hören / sehen  +  schreiben (Mail, GC): stille Post malen – Satz, Wort oder witzige Begebenheit von eurer letzten Fahrt per Telefonkette mit Zeitpunkt rumgeben => Jede:r malt ein Bild davon => bei verabredeter Zeit mailt/ schickt jede:r ihr:sein Bild rum

schreiben (Mail, GC) / hören/ sehen: Black Stories erzählen und raten (geht auch schriftlich)

sehen: gemeinsam Knoten üben

schreiben (Mail, GC) / hören / sehen: Liederbucheinträge füreinander machen (und per Post sich schicken)

hören / sehen: Origami basteln – Anleitungen findet man hierzu mannigfach im Internet

schreiben (Mail, GC) / hören / sehen: Gruppenkochbuch (digital) erstellen – Sammelt Eure Lieblingsgerichte digital oder als Einträge für ein Buch, welches ihr beim Wiedersehen zusammenstellt

hören / sehen: Stadt, Land, Fluss, Pfadfinderlied, Stammesname… – Die Kategorien sind unbegrenzt und es können gerne neue erdacht werden. Alle brauchen nur Stift und Zettel

hören / sehen: “Ich packe meinen Affen/ Rucksack und nehme mit…”

hören / sehen: Wer bin ich? – Eine Person denkt sich eine Person/ ein Tier/ ein Gegenstand aus – die anderen stellen nacheinander Fragen und erraten, worum es sich handelt.

schreiben (Mail, GC) / hören / sehen: Assoziationsspiel – Ihr einigt euch auf eine Reihenfolge, dann nennt die Startperson ein Wort oder einen Satz, nächste Person assoziiert dazu ein nächstes Wort/ einen nächsten Satz. Pro-Version: Sätze müssen sich reimen.

schreiben (Mail, GC) / sehen: Fotostory selber machen – Jede Person macht ein Foto der Story

schreiben (Mail, GC) / sehen: Fotos raten – Eine Person schickt ein Bild rum, die anderen raten, welches Märchen/ Geschichte/ Person damit gemeint sein könnte

schreiben (Mail, GC): Wo bin ich? – Bei Google Maps das Männchen irgendwo hinstellen, Screenshot erstellen und die Gruppe raten lassen. Tipp: Es sollten auf dem Screenshot kleine Hinweise versteckt sein. (Geo-Games gibt es auch online.)

allein zu Haus / hören / sehen: Kluft nähen + Rucksack waschen + Zwischenspiele auf der Gitarre lernen/ üben + Wanderschuhe putzen und fetten

Soweit unsere Ideen, viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Welche Ideen hast Du? Schreib es in die Kommentare!

6 thoughts on “Der digitale Heimabend”

  1. Auf Facebook hat uns folgende Idee von Felix (DPBM) erreicht:

    Es gibt ein Computerspiel (eigentlich eher ein Hybridspiel), bei dem eine Person am Computer eine Bombe entschärft und dabei von anderen angeleitet wird, die eine Papieranleitung habe. “Keep talking and nobody explodes” heißt das und ist super witzig (siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=WSgZKAdt0V8)

  2. Hinweis von Muck (PbB): Die Chrome-Erweiterung “Netflix Party” lässt euch simultan einen Filmabend mit Freunden machen. Der Film läuft und pausiert bei allen gleichzeitig, optional gibt es noch einen Chat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert