der BdP & wir

Gemeinsame Erklärung des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) und des Deutschen Pfadfinderverbandes (DPV)

 

Angestoßen von der Diskussion um den Teilnehmerkreis des Meißnerlagers 2013 stellen der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und der Deutsche Pfadfinderverband klar:

 

Wir stehen für eine weltoffene Gesellschaft, in der Menschen ohne Ansehen ihres Geschlechtes, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer kulturellen Identität und ihrer Religion gleiche Rechte und Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe genießen.

In unseren konfessionell und parteipolitisch unabhängigen Bünden haben unterschiedliche politische Auffassungen ihren Platz, was selbstverständlich die Achtung der politischen Meinung auch des Andersdenkenden einschließt.

Allerdings gibt es weltanschauliche Grundhaltungen, die sich nicht mit den von uns vertretenen Werten, die wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen vorleben, vereinbaren lassen. Dazu zählen wir menschenfeindliche Einstellungen, wie sie sich in Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsrevisionismus und völkisch-nationalistischem Gedankengut äußern. Von diesen distanzieren wir uns hiermit in aller Deutlichkeit.

Unsere ideelle Basis bilden die Werte der Pfadfinderregeln bzw. -gesetze sowie der Meißnerformel von 1913. Deshalb können wir es vor eigener Verantwortung und in innerer Wahrhaftigkeit nicht wort- und tatenlos hinnehmen, wenn Gruppierungen, die der Jugendbewegung zugehören wollen, solche Positionen vertreten.

Wir möchten unsere Mitglieder einem derartigen Einfluss nicht aussetzen und werden mit diesen Gruppierungen keine gemeinsamen Veranstaltungen durchführen.

 

Die Bundesleitung des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.
Der Vorstand des Deutschen Pfadfinderverbandes e.V.

Februar 2010