Achtung! Don Oro hat sich als Pfadfinder verkleidet

„Hast du schon gehört? Es wurde Gold gefunden, in New Hameln Creek! Don Oro hat alle Pfadfinder eingeladen, mit ihm und für ihn Gold zu schürfen – es winken Gold und Reichtum für alle“
Viel mehr wussten unsere 1000 Teilnehmenden nicht, als sie sich für das Himmelfahrtswochenende aus dem ganzen Bundesgebiet auf den Weg nach Hameln machten. Mit Spaten und Spitzhacke, Hut und Halstuch und einer großen Portion Mut und Vorfreude ausgestattet, ahnten die jungen Goldgräber und Goldgräberinnen noch nicht, dass sie es alsbald mehr mit korrupten Großgrundbesitzern und Banditen zu tun bekämen, als mit dem versprochenen Goldrausch, von dem jeder von ihnen hatte profitieren sollen. Aber der Reihe nach….

Wie alles begann…

Im September 2016 beschloss der DPV, dass es wieder eine Aktion für Sippen geben solle. So saßen vor über 2 Jahren die (noch recht überschaubare Zahl an) Planer*innen bei ihrem ersten Treffen beisammen und wählten in einer heiß umkämpften Abstimmung das Thema Goldgräber aus. Ob ein anderes Thema auch so gut bei den Teilnehmenden angekommen wäre? Vielleicht finden wir es bei einer nächsten Sippenaktion heraus, wenn die Teilnehmenden dann nicht nach Gold schürfen sondern gegen Götter kämpfen oder die Weiten der Ozeane vor den Piraten schützen müssen. Sobald das Thema feststand, wuchs der Planungskreis zusehends und um das zentrale Thema wurde eine ganze Spielgeschichte geschrieben in der nicht jeder war, wofür er sich ausgab. Don Oro als Besitzer der Goldmine und Vater eines großen Familienclans war schon immer dabei, auf welcher Seite er letztlich stehen sollte, war lange umstritten. Die größte Herausforderung war dabei, die einzelnen Geländespiele und die sich immer weiter und komplexer werdende Geschichte mit einem roten Faden zu verbinden.
5 Wochenend-Planungstreffen, 24 Telefonkonferenzstunden, unzählige E-Mails und lange Planungsdokumente und unendliche WhatsApp Nachrichten später war es dann so weit: Die Sippenaktion “Goldader – Don Oro lädt ein” startete 6 Tage vor Himmelfahrt mit dem Aufbaulager und wir konnten langsam erahnen, was in den letzten Jahren alles auf den Weg gebracht worden war und nun kurz davor stand, Wirklichkeit zu werden. Die 170 Helfer*innen unternahmen einiges, um aus einer grünen Wiese am Rande von Hameln den Ort zu schaffen, auf den die Teilnehmer*innen sich als New Hameln Creek freuten: Auf dem 4 Hektar großen Platz wurden die 11 Unterlager abgesteckt, 50 Jurten aufgebaut, eine lange Waschstraße gebastelt, unzählige Löcher für Holzbauten in den sehr lehmigen Boden gedreht, der Saloon in Form einer Jurtenburg und die Bank von New Hameln Creek errichtet… Continue reading “Achtung! Don Oro hat sich als Pfadfinder verkleidet”

Nicht nur Gold im Eimer – Die DPV Sippenaktion 2019

oro3-2.jpeg oro2-1.jpeg oro1-0.jpeg

Die letzten Tage sind rückblickend gesehen wie ein Traum. Anfangs war ich mir noch gar nicht so sicher, was mich alles erwarten wird und einen gefühlten Wimpernschlag später klingelt mein Wecker und ich muss wieder zur Uni los. Zusammengefasst: Das war der Hammer!

Mittwochabend treffen wir auf dem Lagerplatz “New Hameln Creek” ein und keine zwei Schritte später quatscht mich eine mir völlig fremde Pfadfinderin eines mir völlig fremden Bundes an und beredet mit mir die Parksituation. Pfadfinderfeeling: Check. Nach der Anmeldung auf dem Platz teilen sich 14 Rotmilane auf in ihre Unterlager. Auf dem Lagerplatz befinden sich um eine große Wiese herum sechs Unterlager für die angereisten Goldschürfer*innen und ein riesiger Saloon, der in den künftigen Tagen den gängigen Abendtreff darstellt. Das siebte Unterlager “Ghost City” ist den teilnehmenden Helfern vorbehalten. Davon haben wir fünf mitgebracht und nachdem wir unter Umständen ein bisschen was an Jurtenmaterial daheim liegen gelassen haben, bauen wir dennoch erstmal unsere Kothe auf. Gleich darauf helfen wir noch anderen Gruppen, ihre Zelte aufzubauen und stellen den ersten großen Unterschied zwischen uns und gefühlt dem Rest der deutschen Pfadfinderschaft fest: Kothen mit nur einer Zeltstange. Das ist bei anderen Bünden derart unüblich, dass wir häufiger Mal unseren Senf zu eben diesem Problem abgeben müssen. Gibt es heute Abend wohl noch was spannendes? Wissen wir nicht, also erstmal was zu Essen suchen. Es ist Reis mit Tomatensoße. Mir ist im ersten Moment zwar nicht klar, wer auf diese komische Idee kam, aber instantan kommen mir die grausigen Bilder des Essens der letzten DPV-Aktion in den Kopf. Es schaudert mir bei dem Gedanken und vor allem bei den ersten Löffeln des mir vorgesetzten Gerichts. Egal, denke ich mir und ziehe mir in vollem Genuss endlich zwei riesige Portionen rein. Jetzt erstmal schlafen und den Lagerplatz vollständig erst bei Sonnenlicht betrachten. Bisher habe ich das Gefühl, dass doch gar nicht mal so viele Leute hier sind. Continue reading “Nicht nur Gold im Eimer – Die DPV Sippenaktion 2019”

1000 Pfadfinder*innen kommen in New Hameln Creek an

Heute ist es endlich soweit: Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland treffen in New Hameln Creek ein, um Don Oro beim Goldschürfen zu unterstützen und dabei selbt ein Vermögen zu machen. Der Goldrausch hat alle erfasst, doch beunruhigende Neugikeiten werfen ihre Schatten voraus. War die Euphorie vielleicht doch verfrüht? Was führt der möchtige Don Oro wirklich im Schilde? Die Teilnehmer*innen der DPV-Sippenaktion werden sich die Antwort auf die Fragen in den nächsten Tagen erarbeiten und erspielen. Wir freuen uns auf ein großartiges Wochenende!

Und so berichtet die lokale Presse über unsere Sippenaktion.

Finale Infos – Don Oro lädt ein

Untitled.jpg

Noch eine gute Woche,
meine lieben Goldgräber und Goldgräberinnen!

Die Zeit rennt und die Aufregung steigt!
Damit unser Lager reibungslos abläuft und du dich best möglich vorbereiten kannst, hier noch mal alle wichtigen Infos in kürze:

Wann: 29.05.- 02.06.2019
Wo: an den großen Goldfeldern (Zeltplatz Weserbergland, 31787 Hameln).
Mitbringen:
1. Du brauchst warme Kleidung, Wechselkleidung, Schlafsachen, deine Kluft und natürlich goldgräberspezifische Kleidung – ergänze deine Kluft gern durch Verkleidungsteile.
2. Essgeschirr und einen Becher, Waschsachen, evtl. Kopfbedeckung und Sonnencreme
3. Instrumente, Liederbücher und Kerzen, Schlafsack und Isomatte/ Fell

4. Um dein Dorf mit aufbauen zu können:
– Schere
– Pinsel (2-3 Stück)
– Federtasche (Bleistift, Buntstifte)
– Stoffreste (groß und klein oder alte T-Shirts)
– 1 Glas oder 1 Konservendose

5. In der Gruppe habt ihr bestimmt:
– ein Beil/ Hammer
– Säge
– Handbohrer
– Spaten/ Schaufel
– Kohte

6. und natürlich die Sachen, die ihr auf den Heimabenden schon gebastelt habt.

Nicht mitbringen: Essen! Ab Mittwochabend übernehmen die Verpflegung meine Köche!

Solltet ihr noch Fragen haben, schreibt eine Depesche an

Ich verbleibe mit besten Grüßen und in freudiger Erwartung!
Don Oro

Daily Star: Neueste Nachrichten von Don Oro!

Howdy, liebe Goldgräberinnen und Goldgräber!

Wie geht’s wie steht’s?

Die letzten Vorbereitungen für die große Aktion in Hameln Creek laufen auf Hochtouren.

Nun gibt es für euch noch weitere reißende Informationen.

Alles was ihr zur Vorbereitung und an Informationen braucht, verbirgt sich hinter diesem Link.

Sollte es trotz der gesamten Informationsfülle noch Fragen geben, könnt ihr euch gerne an eure Bundesführer wenden oder mich ansprechen.

Greetings from Hameln south-west,

Euer Don Oro!

 

Howdy Ihr verwegenen Glücksritter!

Wie ihr vielleicht schon gehört habt ist in Don Óros Steinbruch in Hameln Gold gefunden worden.

Er lädt alle Sippen des DPV ein nächstes Jahr Ihr Können unter Beweis zu stellen, Landrechte zu erwerben, nach dem Gold zu graben, oder im Saloon alles auf eine Karte zu setzen!
Sei auch du mit deiner Sippe dabei und stellt euer Glück auf die Probe.

Die  Anmeldungen starten noch diesen Monat. Genauere Infos dazu gibt es im definitiven Rundschreiben.

Bis dahin Gut Pfad,

7asper & bine

i.A. Don Óro

Goldader 2019 – Don Oro lädt ein!

Als gemeinsamer Wunsch der Bünde ist die Idee einer Sippenaktion im Jahr 2019 entstanden. Dafür soll ein großes Geländespiel ab der Sippenstufe, mit tollen Kostümen und einer mitreißenden Story geplant werden. Klar ist schon, dass uns unter dem Titel “Goldader” Don Oro in den Wilden Westen zu allem rund um die Goldgräberei einladen wird. Vieles mehr muss noch geplant werden. Egal ob Saloonbetreiber, Arbeiter in den Goldmienen oder Don Oro selbst – viele Posten sind noch zu vergeben und helfende Hände gesucht.

Du willst gerne mitwirken? Dann melde dich bei