Bundesführungstreffen digital

Am letzten Februarwochenende fand das Bundesführungswochenende – natürlich digital – statt.

Wieder einmal ging es selbstverständlich um Corona und das Aufrechterhalten der Jugendarbeit unter Pandemiebedingungen…

Vor allem aber wurden die aktuellen Planungsstände vorgestellt und diskutiert. Und da dürfen wir uns auf viele tolle Veranstaltungen freuen, die hoffentlich bald auch wieder in Präsenz möglich sein werden: Das gemeinsam mit dem BdP ausgerichtete Kennenlernevent für Stämme und Sippen “stadt&spiel” im eptember 2021 und das Segeln für Stammesführungen im April stehen (unter “Coronavorbehalt”) in den Startlöchern, ebenfalls schon fleißig wird am Verbandslager 2023 gewerkelt. 2022 sehen wir uns zum nachgeholten Verbandsgeburtstag auf Burg Ludwigstein “DPVgoLd” und beim Rotenburger Seminar “What the fake”.

Daneben haben die Arbeitskreise aus ihrer Tätigkeit berichtet. Die Corona-Pause haben die AKs “DPV3000” (Nachhaltigkeit) und “Jugendpolitischer Rat” genutzt und viele neue Ideen entwickelt. Der AK Digitalisierung arbeitet fleißig an einer neuen Cloudlösung und Arbeitshilfe für Planungsteams, die dem Verband bald zur Verfügung stehen, und das Präventionsnetzwerk hat ebenfalls viel vor und bereichert mit seinen Unterstützungsangeboten die Arbeit in den Bünden. Neu eingerichtet wird ein Arbeitskreis, der sich um die Dokumentation 8 des Verbandes kümmern wird.

Wie immer freuen sich alle Planungsteams und Arbeitskreise weiterhin über interessierte Mitstreiter*innen aus den Reihen der Bünde.

Mit gemeinsamen Spieleabenden und verschiedenen Gesprächskreisen kamen aber auch Spaß und Austausch nicht zu kurz. Doch auch wenn es ein gelungenes Wochenende war: Wir freuen uns, wenn wir uns bald wieder von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen können!

Grüße vom Bundesführungstreffen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert