Vom 9. – 11. März trafen sich die Bundesführer*innen der verschiedenen Bünde des DPV zur gemeinsamen Tagung in Hoffeld, inmitten der wunderschönen Eifel.
An diesem Wochenende wurde vieles zur Sprache gebracht – etwa die Thematik der Nachhaltigkeit: Wie schaffen wir es als Verband, als Pfadfinder*innen, sowohl in unserem Handeln als auch in der Bildungsarbeit Nachhaltigkeit, globales Lernen und Gerechtigkeit weiter zu verstetigen? Welche Konzepte werden bereits in den Bünden praktiziert, welche Pfade können wir in Zukunft gemeinsam bestreiten? Wo finden sich Schnittmengen?
Über dieses und viele weitere (den Verband zurzeit und in Zukunft leitende) Themen wurde ausführlich gesprochen, wobei der Blick auch klar auf unsere anstehenden Aktionen gerichtet wurde: unter anderem die Sippenaktion, „Schall und Rauch“ sowie das fünfzigjährige Verbandsjubiläum im Jahr 2020.
Neben dem intensiven Austausch bot das Wochenende den Vertreter*innen der Bünde jedoch vor allem auch eines: das schöne Wiedersehen von Freunden und Bekannten aus allen Ecken des Landes.