…für die Doku 8!
Seit Gründung 1970 dokumentiert der DPV sein Selbstverständnis, seine Mitgliedsbünde und die Fragen, die ihn umtreiben und bewegen sowie das vielfältige Leben im Verband und in seinen Bünden.
Damit diese nun vierzig Jahre Verbandsgeschichte dokumentierende und unter Jugendverbänden einzigartige Reihe fortgesetzt werden kann, brauchen wir die Dokumentation 8. Sie soll dem Verband und seinen Bünden zur Öffentlichkeitsarbeit dienen, vor allem aber auch Aktive und Ehemalige aus dem DPV und seinen Bünden zum Schmökern, Erinnern und Pläneschmieden Anstoß geben.
Unser Ziel ist es, die neue Dokumentation im („nachgeholten“ Jubiläumsjahr 2022) herausbringen zu können. Themen gibt es viele: Aktionen wie „Schall&Rauch“, das Verbandslager „Allerhand“, aber auch die vielen kleinen Veranstaltungen des Verbandes und die Highlights aus den Bünden sollen ebenso nicht fehlen, wie die aktuell den Verband prägenden Themen Nachhaltigkeit, Jugendpolitik, Prävention und die Zusammenarbeit mit dem BdP aufgegriffen werden können. Was genau Schwerpunkt werden soll und wie alles in der Dokumentation Eingang finden soll, das wollen wir aber gemeinsam mit dir entscheiden.
Wir freuen uns über viele junge und alte Gesichter aus allen Bünden des Verbandes, die Lust am Schreiben, Gestalten, Bildersammeln, Redigieren, einfach nur Konzeptionieren haben oder aber besonders gut vernetzt im Verband sind und die Fäden zusammenführen möchten.
Bitte leitet dieses Schreiben an alle Menschen aus eurem Bund oder Stamm weiter, die Lust auf die Gestaltung einer solch einmaligen Druckschrift haben oder meldet euch gerne selbst mit eurem Interesse bei Storch(at)dpvonline.de.