Der etwas andere Geburtstag

am 21.06.2020 ist der DPV 50 Jahre alt geworden. Eine große Sause war im September geplant. Einladungen wurden bereits geschrieben und das Rezept für die Geburtstagstorte erprobt. Nun wissen wir alle, wie das letzte Jahr verlief – eine große Sause war nicht möglich. Stattdessen hat sich ein „Radio goLd“ Team gebildet und die einmalige Chance genutzt, in einem kleinen Radiostudio in Eschwege? Fünf Stunden „Radio goLd“ zu senden.

Das Programm war ein voller Erfolg und das Team kam den Bitten der Zuhörenden nach, das Radioprogramm weiterhin zur Verfügung zu stellen. Hier kannst du dir nun unser „Radio goLd“ anhören (aufgrund der Musikrechte, musste diese herausgeschnitten werden). Das komplette Programm, auch mit Musik findest du hier:

PS: Wusstest du schon, dass es jetzt auch einen Podcast gibt? Das Team „Radio goLd“ macht weiter. Schau mal hier und hör dir den neuen Liliencast an.

Goldader 2019 – Don Oro lädt ein!

Als gemeinsamer Wunsch der Bünde ist die Idee einer Sippenaktion im Jahr 2019 entstanden. Dafür soll ein großes Geländespiel ab der Sippenstufe, mit tollen Kostümen und einer mitreißenden Story geplant werden. Klar ist schon, dass uns unter dem Titel “Goldader” Don Oro in den Wilden Westen zu allem rund um die Goldgräberei einladen wird. Vieles mehr muss noch geplant werden. Egal ob Saloonbetreiber, Arbeiter in den Goldmienen oder Don Oro selbst – viele Posten sind noch zu vergeben und helfende Hände gesucht.

Du willst gerne mitwirken? Dann melde dich bei

„Schall und Rauch“ in 2019!

Pfadfinder und Festival – kann das zusammenpassen?

Die Frage stellten sich auch die Vorstände von BdP und DPV, als man auf der Suche nach einem gemeinsamen Veranstaltungsformat das verbindende Element von Musik und Kultur in den Bünden ins Zentrum ihrer Überlegungen stellten.

Und man kam zu dem Schluss: Ja, das kann passen. Natürlich wird es kein klassisches Festival, schließlich finden sich dort nur Pfadfinderinnen und Pfadfinder! Und natürlich wird es kein klassisches Pfadfinderlager, denn wir wollen etwas gestalten, was es in dieser Form noch nie gegeben hat!

Besonders werden soll unser „Schall und Rauch“, weil es zum ersten Mal überhaupt eine gemeinsame Großveranstaltung der beiden Verbände BdP und DPV geben wird. Besonders wird „Schall und Rauch“ aber vor allem, weil wir ein großes Fest unserer Pfadfinderkultur mit euch feiern wollen:

Ein großes Fest für Kunst und Musik,
ein großes Fest der Gemeinsamkeiten und des Miteinanders,
ein großes Fest für Austausch und Begegnung!

Es erwarten euch Bühnen mit den angesagtesten Bands – Altbekanntes und Frischgebackenes – daneben aber auch Zirkus, Kleinkunst, Installationen, Zauberwald und Workshops.

Nähere Informationen findet ihr schon bald auf www.schall-rauch.rocks

Bundesführertreffen 2018

Vom 9. – 11. März trafen sich die Bundesführer*innen der verschiedenen Bünde des DPV zur gemeinsamen Tagung in Hoffeld, inmitten der wunderschönen Eifel.

An diesem Wochenende wurde vieles zur Sprache gebracht – etwa die Thematik der Nachhaltigkeit: Wie schaffen wir es als Verband, als Pfadfinder*innen, sowohl in unserem Handeln als auch in der Bildungsarbeit Nachhaltigkeit, globales Lernen und Gerechtigkeit weiter zu verstetigen? Welche Konzepte werden bereits in den Bünden praktiziert, welche Pfade können wir in Zukunft gemeinsam bestreiten? Wo finden sich Schnittmengen?
Über dieses und viele weitere (den Verband zurzeit und in Zukunft leitende) Themen wurde ausführlich gesprochen, wobei der Blick auch klar auf unsere anstehenden Aktionen gerichtet wurde: unter anderem die Sippenaktion, „Schall und Rauch“ sowie das fünfzigjährige Verbandsjubiläum im Jahr 2020.
Neben dem intensiven Austausch bot das Wochenende den Vertreter*innen der Bünde jedoch vor allem auch eines: das schöne Wiedersehen von Freunden und Bekannten aus allen Ecken des Landes.

Bundesführertreffen 2017 in Lage

Auf unserem Bundesführerinnen- und Bundesführertreffen am letzten März-Wochenende haben wir kräftig an der Zukunft unseres Verbandes gefeilt. In mehreren kleinen Gruppen schmiedeten unsere Bundesführerinnen und Bundesführer in Lage(Lippe) Pläne für die nächsten Aktivitäten und Jahre im DPV. Nun gilt es die vielen kreativen Ideen in die Tat um zu setzen.

Continue reading “Bundesführertreffen 2017 in Lage”

Der DPV auf dem Jugendhilfetag 2017

Der DPV war mit einem Stand auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Ende März in der Messe in Düsseldorf vertreten. Zahlreiche Interessierte und viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder – auch aus dem Ausland wie im Bild aus Litauen – besuchten uns und tauschten sich mit uns über das aktuelle Wirken der Pfadfinderverbände aus.

Continue reading “Der DPV auf dem Jugendhilfetag 2017”