Das Ziel ist in Sicht…
200 Helfer*innen, 90 Jurten, elf Küchen, ein Saloon, sechs Tage Aufbaulager, fünf Tage Programm, vier Haupttreffen, unendliche Stunden Telefonkonferenzen und vieles mehr. Unter anderem all dies braucht es in der Vorbereitung und vor Ort um mit 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Sippenaktion vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 mit viel Spaß und Action zu verbringen.
Um letzte Details und Fragen zu klären sowie alle bisherigen Planungen endgültig zusammenzuführen, fanden sich über 40 Engagierte vom 5. bis 7. April in Hoffeld ein.
Nachdem die meisten am Freitagabend angereist waren und eine warme Mahlzeit zu sich genommen hatten, wurde noch in gemütlicher Runde vor dem Kamin gesungen. Am Samstag standen die Pfadfinder*innen in aller Frühe auf um sich schnellst möglich den Planungen zu widmen.
Beim Frühstück und allen anderen Mahlzeiten konnte man die unterschiedlichen Essensrituale aus den verschiedenen vertretenen Bünden kennenlernen. Dieser Austausch fand auch in den vielen kleinen und großen Gruppen statt, die sich übers ganze Haus verteilten, um das Lagerkonzept zu vollenden.
Nach dem Mittagessen besuchten die Teilnehmer*innen auf einem Verdauungsspaziergang ein nahegelegenes Rehgehege. Anschließend wurden die letzten Planungen gemacht und am Abend in großer Runde noch einige Spiele gespielt sowie Wettbewerbe ausgetragen.
Nebenbei traf sich auch ein kleiner Arbeitskreis von Personen, die sich mit DPV 3000, dem Nachhaltigkeitsprojekt des DPV, auseinandersetzten. Dieses Projekt wird auch auf der Sippenaktion vertreten sein.
Aufgrund der längeren abendlichen Singerunde wurde der nächsten Morgen etwas später gestartet. Nach einem Kaffee und einem letzten Treffen in großer Runde wurde das Heim noch aufgeräumt.
Das Ende des letzten Haupttreffens verstärkte nun noch mehr die Vorfreude auf das baldige Wiedersehen, die vielen Helfer*innen (die teilweise noch fleißig gesucht werden!) und vor allem eine fantastische DPV-Sippenaktion – das große angestrebte Ziel!
Autor: Kai Krall (Pfadfinderschaft Süddeutschland)